Mehr als nur Zahlen – Menschen hinter reronzenowexia

Seit 2020 helfen wir Menschen dabei, ihre Beziehung zum Geld zu verstehen und nachhaltigen finanziellen Erfolg aufzubauen. Nicht durch komplizierte Formeln, sondern durch echte Psychologie.

Tillmann Krauß, Gründer und Finanzpsychologe bei reronzenowexia

Tillmann Krauß

Gründer & Finanzpsychologe

Nach zehn Jahren als Unternehmensberater merkte ich: Die besten Finanzpläne scheitern oft an unserer Psyche. Deshalb kombiniere ich heute klassische Finanzberatung mit Verhaltenspsychologie – für Strategien, die tatsächlich funktionieren.

Warum reronzenowexia entstanden ist

Die Idee kam mir während eines Beratungsgesprächs 2020. Ein Klient hatte perfekte Budgetpläne, aber hielt sich nie daran. Statt ihm wieder neue Tabellen zu geben, sprachen wir über seine Ängste und Gewohnheiten. Drei Monate später hatte er mehr gespart als in den zwei Jahren zuvor.

Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Finanzberatung ohne Psychologie ist wie ein Auto ohne Motor. Sie sieht gut aus, bringt aber niemanden ans Ziel.

Heute arbeite ich mit einem kleinen Team aus Finanzexperten und Psychologen zusammen. Wir verstehen, dass jeder Mensch eine einzigartige Geldgeschichte hat – und genau da setzen wir an.

Was uns antreibt

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundpfeilern, die jeden unserer Beratungsprozesse prägen und echte Veränderungen möglich machen.

P

Psychologie first

Zahlen sind wichtig, aber Verhalten entscheidet. Wir schauen zuerst auf die emotionalen Muster hinter Ihren Finanzentscheidungen – erst dann entwickeln wir gemeinsam Strategien, die zu Ihrem Leben passen.

E

Ehrlichkeit ohne Filter

Keine Schönfärberei, keine unrealistischen Versprechungen. Wir sprechen offen über Ihre finanzielle Situation und arbeiten mit dem, was da ist. Manchmal unbequem, aber immer ehrlich.

L

Langfristig denken

Schnelle Lösungen gibt es nicht. Nachhaltiger Wandel braucht Zeit und die richtige Herangehensweise. Wir begleiten Sie dabei, Schritt für Schritt Ihre Gewohnheiten zu verändern.

I

Individuell statt Schema F

Jeder Mensch tickt anders. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Ansätze, die zu Ihrer Persönlichkeit und Lebenssituation passen.

Unser Weg zu nachhaltigen Veränderungen

Budgetpsychologie ist mehr als nur Zahlen analysieren. Es geht darum, die unsichtbaren Kräfte zu verstehen, die unsere Finanzentscheidungen steuern.

Verstehen, nicht verurteilen

Die meisten Menschen wissen theoretisch, wie sie mit Geld umgehen sollten. Trotzdem handeln sie anders. Warum? Weil Emotionen stärker sind als Logik. Wir schauen uns gemeinsam an, welche unbewussten Muster Ihre Entscheidungen beeinflussen.

Statt Ihnen zu sagen, was Sie falsch machen, ergründen wir die Gründe hinter Ihrem Verhalten. Oft stecken alte Erfahrungen oder tief verankerte Überzeugungen dahinter – und die kann man verändern.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Psychologische Finanzberatung in entspannter Atmosphäre