Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei reronzenowexia im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

reronzenowexia
Ludmillastraße 15
84034 Landshut, Deutschland
Telefon: +493438341281
E-Mail: contact@reronzenowexia.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erfasste Informationen:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Kontaktformularen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Informationen bei der Anmeldung zu Bildungsprogrammen
  • Feedback und Bewertungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung unserer Website: Technische Funktionalität und Sicherheit
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Bildungsdienstleistungen: Organisation und Durchführung von Programmen zur Budgetpsychologie
  • Newsletter: Informationen über neue Inhalte und Angebote (nur mit Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Website-Nutzung für bessere Benutzerfreundlichkeit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über die von uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich für alle auf Einwilligung basierenden Verarbeitungen
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@reronzenowexia.com oder kontaktieren Sie uns unter +493438341281. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Serverinfrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Speicherdauer:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bildungsprogramm-Daten: 5 Jahre nach Programmende
  • Server-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

7. Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind in Deutschland oder der EU ansässig und unterliegen den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen.

8. Besondere Hinweise für Bildungsprogramme

Für unsere Bildungsprogramme im Bereich Budgetpsychologie gelten zusätzliche Datenschutzbestimmungen:

  • Anmeldedaten werden zur Programmorganisation und -durchführung verarbeitet
  • Lernfortschritte können zur Verbesserung der Bildungsinhalte ausgewertet werden
  • Zertifikate und Abschlüsse werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer archiviert
  • Bei Online-Kursen werden technische Daten zur Bereitstellung der Inhalte erfasst

Die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen ist freiwillig. Sie können jederzeit Auskunft über die im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme gespeicherten Daten verlangen.

Besonders sensible Daten aus Beratungsgesprächen oder psychologischen Assessments unterliegen erhöhten Schutzmaßnahmen und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

Wir informieren Sie transparent über jede geplante internationale Datenübertragung und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die uns vorliegenden Kontaktdaten informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

reronzenowexia

Ludmillastraße 15, 84034 Landshut, Deutschland

Telefon: +493438341281

E-Mail: contact@reronzenowexia.com

Wir sind für alle Ihre Datenschutzanliegen da und helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.